Manches Gut wissen wir erst zu schätzen, wenn wir um seinen Wert wissen. Den materiellen Wert des Waldes hat Prof. Frederic Vester in Zahlen ausgedrückt („Ein Baum ist mehr als nur ein Baum“, Verlag Kösel, München, 1985). Es ist ein Versuch, alle Leistungen einer Baumeinheit zu erfassen und deren Ersatz durch technische Leistungen zu beziffern, falls wir unsere Wälder zerstören.
Als Baumeinheit gilt eine Fläche von 10 x 10 m, auf der ein großer, starker Baum oder auch 2 oder mehrere kleinere Bäume wachsen.
Solch eine Baumeinheit leistet pro Jahr diesen volkswirtschaftlichen Beitrag:
Der Baum alleine | Der Baum im Wald | |||
Holzwertzuwachs |
1,36 € |
Sammel- und Jagdrevier |
0,23 € |
|
Fotosynthesemaschine |
77,16 € |
Klimaregler |
1.199,58 € |
|
Organisches Material |
3,77 € |
Wasserhaushalt |
123,21 € |
|
Wasserspeicher |
76,44 € |
Humusproduzent |
105,61 € |
|
Bodenleben |
184,56 € |
Artenvielfalt |
55,07 € |
|
Lebensraum |
437,51 € |
Abschirmung |
19,06 € |
|
Symbiose |
17,60 € |
Erosions- und Lawinenschutz |
102,59 € |
|
Filter / Bioindikator |
10,16 € |
Holzwirtschaft |
31,43 € |
|
Aufenthaltsort |
31,38 € |
Erholungswert |
128,24 € |
|
Bionik |
2,72 € |
Stabilisierung der Landwirtschaft |
3,02 € |
|
Leistung eines Baumes an sich: |
842,65 € |
Umweltpolitik |
2,95 € |
|
Basis des Wirtschaftsraumes |
50,29 € |
|||
Zu diesem Beitrag kommen noch die | Zusätzliche Leistung |
1.821,25 € |
||
nebenstehenden Leistungen eines Baumes | ||||
in der Gemeinschaft des Waldes hinzu |
Insgesamt also jährlich:
Leistung eines Baumes an sich | 842,65 € | |||||
Zusätzliche Leistung eines Baumes in der Gemeinschaft des Waldes | 1.821,25 € | |||||
2.663,90 € |
Was sich hinter diesen vielen Stichpunkten verbirgt?
Da sollte man schon einmal in Frederics Buch nachschauen
Der Reinhardswald besitzt 1.700.000 solcher Baumeinheiten, denn von seiner größeren Gesamtfläche muss man natürlich Wiesen-, Wege-, Wasser- usw. Flächen abziehen.
Leistungsbilanz mithin:
1.700.000 x 2.663,90 € rd. 4.528.000.000,00 € / Jahr (in Worten viereinhalb Milliarden €)
Soviel müsste unsere Volkswirtschaft Jahr für Jahr zusätzlich aufbringen, wenn sie alle des Reinhardswaldes bisher kostenlose Funktion seiner Bäume durch eigene Leistungen ersetzen wollte.
Dabei beträgt der Anteil des Reinhardswaldes an der bundesdeutschen Waldfläche nur bescheidene 0,25 Prozent.
Alle hessischen Wälder erbringen nach den Vesterischen Vorgaben eine Jahresleistung im Wert von ca. 235 Milliarden Euro.
Zum Vergleich einige Umsatzzahlen von Spitzenreitern der deutschen Industrie aus dem Jahr 1987
Daimler 34,77 Milliarden Euro
Volkswagen 27,61 Milliarden Euro
Anmerkung: Diese Angaben stammten von der Infotafel am Udenhäuser Stock und wurden nur auf Euro umgerechnet. Diese Tafel gibt es heute nicht mehr.